Das Förderprogramm "Solarstrom für Elektroautos" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurde aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nachfrage bereits innerhalb eines Tages nach dem Start am 27.09.2023 erschöpft. Die für dieses Programm vorgesehenen Haushaltsmittel in Höhe von 300 Millionen Euro wurden vollständig in Anspruch genommen. Insgesamt wurden etwa 33.000 Anträge genehmigt.
Für das kommende Jahr 2024 sind zusätzliche Mittel in Höhe von 200 Millionen Euro vorgesehen, was die ursprünglich geplanten 500 Millionen Euro für das Förderprogramm ausmacht. Die Mittelvergabe erfolgt nach dem sogenannten Windhund-Prinzip, bei dem diejenigen bevorzugt werden, die als erste einen Antrag stellen. Dies erklärt den großen Ansturm auf das Programm.
Wenn die Bundesregierung erneut Fördermittel für den Zuschuss Solarstrom für Elektroautos bereitstellt, wird die KfW-Bank auf ihrer Webseite und in ihrer Newsletter informieren.