Logo-Element
SPE

Produkte

Grundsätzlicher Aufbau eines Batteriespeichersystems

Welche Komponenten gehören zum einem Batteriespeicherschrank

Was sind die wichtigsten technischen Anforderungen an einen Batteriespeicher

Wie ist die Rücknahme von Altsystemen organisiert

GRS-Batterien - Gemeinsames Rücknahmesystem

Rücknahme von Lithium-Ionen Batterien

  • Ein Rücknahmesystem existiert aktuell nur für Deutschland.
  • TESVOLT ist verpflichtet, verkaufte Batterien auch zurückzunehmen.
  • TESVOLT nimmt am Rückgabesystem GRS für Lithium-Ionen-Batterien teil.

 

TESVOLT-Kunden profitieren von kostenfreier Abholung und gesetzeskonformem Recycling aller von TESVOLT bezogenen Batterien.

Wie funktioniert das Rücknahmesystem?

Deutschlandweit existieren circa 800 Rückgabestationen für Lithium-Batterien.
Option A: Zu recycelnde Batterien zu Rückgabestationen bringen
Option B: Batterien kostenfrei von GRS abholen lassen, sicher verpackt und recycelt